Plättchenreiches Fibrin (PRF) Der Körper kann sich schnell regenerieren und wieder aufbauen und löst bei Gewebeschäden Mechanismen aus, die zur Aktivierung der für die Heilung verantwortlichen Prozesse führen. Blutplättchen setzen die in ihnen enthaltenen Blutplättchenwachstumsfaktoren frei, die für die Stimulierung der Heilungs- und Rekonstruktionsprozesse geschädigten Gewebes verantwortlich sind. Sie aktivieren mesenchymale Stammzellen, Fibroblasten, Endothelzellen und Epidermiszellen und stimulieren außerdem die Kollagensynthese. Thrombozytenreiches Fibrin ist ein Thrombozytenkonzentrat der neuen Generation in Form einer dreidimensionalen Struktur. Dank dieser Struktur werden Blutplättchen dazu angeregt, über einen längeren Zeitraum Wachstumsfaktoren und Zytokine freizusetzen und die Migration mesenchymaler Stammzellen zum Verabreichungsort zu bewirken. Wachstumsfaktoren und Stammzellen, die aus dem Fibrinnetzraum freigesetzt werden, stimulieren stark die biologische Regeneration von Geweben.
Was ist der Unterschied zwischen einer Behandlung mit plättchenreichem Fibrin und einer Behandlung mit plättchenreichem Plasma?
Bei der Methode mit plättchenreichem Plasma setzen Blutplättchen sehr schnell hohe Konzentrationen an Wachstumsfaktoren frei. Bei plättchenreichem Fibrin werden die in der dreidimensionalen Struktur des Fibrins eingeschlossenen Blutplättchen länger aktiviert. Langsam freigesetzte Wachstumsfaktoren regen den Reparaturprozess länger an, was zu stärkeren regenerativen Effekten führt.
Hinweise:
- Verräterische Zeichen der Hautalterung: Falten, Furchen, Krähenfüße, tiefe Falten
- Eingefallene Haut mit Gewebeverlust
- Auffüllen und Regeneration von Aknenarben
- Alopezie.
Um eine noch bessere Wirkung zu erzielen, können Sie die Behandlung mit plättchenreichem Fibrin mit plättchenreichem Plasma kombinieren. Indikationen für die kombinierte Behandlung mit plättchenreichem Plasma (PRP) und plättchenreichem Fibrin (PRF):
- Umfassende Regeneration mehrerer Körperbereiche gleichzeitig: Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände und Haare
- Der Haut mangelt es an Festigkeit und Elastizität, sie weist tiefe Falten und Furchen auf
- Schnelle Regeneration und Heilung des Gewebes nach Eingriffen, z. B. Microneedling, Haartransplantation, plastische Chirurgie.
Auswirkungen der Behandlung mit plättchenreichem Plasma und plättchenreichem Fibrin:
- Glättung von Falten
- Verbesserung der Elastizität, Spannung und Dichte der Haut
- Revitalisierung der Haut, Hydratation und Wiederherstellung der Elastizität
- Glättung und Vereinheitlichung des Hauttons
- Umbau der Kollagenfasern
- Verbesserung der Hautdurchblutung
- beschleunigter Heilungsprozess nach ästhetisch-medizinischen Behandlungen, z.B. Microneedling.
Am Tag des Eingriffs ist es ratsam, den Körper ausreichend zu hydrieren, also zumindest zu trinken 1,5 Liter Wasser.
Kontraindikationen:
- Einnahme von Aspirin und anderen NSAID-Schmerzmitteln
- Blutkrankheiten
- Krebserkrankungen (u.a. Leukämien, Myelome)
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Behandlung mit Antikoagulanzien
- Lebererkrankungen
- Autoimmunerkrankungen